Über uns – 
Die ELis Bochum

Engagement für die Bürgerinnen und Bürger

Die Erfahrenen Liberalen Bochum streben danach, die Interessen der Generation 50+ in den Fokus der Politik zu rücken. Durch aktive Beteiligung und Zusammenarbeit möchten wir für eine liberale und vielfältige Gesellschaft eintreten.

Die Grundlage von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung ist die Information. Deshalb bieten wir Veranstaltungen für unsere  Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger an, auf denen sie Informationen zu gesellschaftlichen und politischen Fragen sammeln und ins Gespräch kommen können. 

Aus dem Dialog mit den Bochumer Bürgerinnen und Bürgern erhalten wir zahlreiche Anregungen; daraus entwickeln wir Forderungen an die Politik, die die Grundlagen für Diskussionen und Anfragen an die politischen und gesellschaftlichen Gremien bilden.

Wir nehmen am öffentlichen Diskurs teil und vertreten vernehmbar unsere Meinung; wir stellen Anfragen, verfassen Pressemitteilungen, beraten Politiker und engagieren uns selbst in politischen Ämtern und Mandaten.

Als Zusammenschluss liberal denkender Menschen stehen wir politisch der FDP nahe, sind jedoch eine selbständige Organisation, die frei über ihre Themen und Positionen bestimmt. Für eine Mitgliedschaft bei den ELis Bochum ist die Zugehörigkeit zur FDP weder eine Voraussetzung noch eine zwingende Konsequenz.

 

 

 

 

 

Unsere Geschichte

Im Frühjahr 2024 setzten wir uns in einer kleinen Gruppe in einem Bochumer Restaurant zusammen und fanden gemeinsam heraus, dass der Ü50-Generation zu wenig Gehör in den politischen Gremien in Bochum, in NRW und in der BRD geschenkt wird. Mit Martin Benning, der bereits Mitglied im Landesvorstand der Liberalen Senioren NRW war, beschlossen wir, unsere Gruppe zu nutzen, um aktiv am politischen und gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen; unsere Zielgruppe scheinen vorrangig Menschen kurz vor und bereits im Ruhestand zu sein - wir wissen jedoch, dass unsere Themen immer gesamtgesellschaftliche Themen sind, denn eine Gesellschaft kann immer nur für alle gemeinsam funktionieren. 

Bei regelmäßigen Stammtischen tauschen wir uns aus und möchten ins Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern kommen. Unsere Anliegen verbreiten wir in den Medien, wir führen Informationsveranstaltungen mit externen und internen Referenten durch, besuchen selbst Veranstaltungen von gesellschaftlich und politisch wichtigen Organisationen und gehen in die Auseinandersetzung mit Politikern  - wir wollen etwas bewegen und nicht darauf warten, dass andere etwas für uns bewegen.

Namen

Werden Sie aktiv!

Schließen Sie sich uns an

Wenn Sie Interesse an einer aktiven Teilnahme haben und sich für unsere Ziele einsetzen möchten, laden wir Sie herzlich ein, unserer Gruppe beizutreten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.